Herzlich willkommen im studierendenWERK BERLIN
Mit über 1.100 Beschäftigten kümmert sich das studierendenWERK BERLIN um die mehr als 170.000 Studierenden der Stadt. Sie wollen im dynamischen Umfeld der Hochschule eine Arbeit, in der Sie sich verwirklichen können, und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Bildung in Deutschland leisten? Dann sind Sie beim studierendenWERK BERLIN genau richtig. Wir erbringen professionellen Service für Studierende: ausgewogene moderne Verpflegung, günstiges Wohnen, psycho-soziale Beratung, Studienfinanzierung, Kinderbetreuung und kulturelles Angebot.
Für die Unterstützung der Studierenden bei der Kinderbetreuung suchen wir bevorzugt am Standort der Beuth Hochschule für Technik (Wedding)
staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
Wir bieten sehr gut ausgestattete Einrichtungen. Vor- und Nachbereitungszeit, multiprofessionelle Teams, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und ein Konzept, das sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. In den Kitas des studierendenWERKs BERLIN wird Neugier, Kompetenz, Kreativität, Humor und Freundlichkeit gelebt.
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.
- Eingewöhnung, Betreuung und Förderung der Kinder
- Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden und Entwicklungsgesprächen
- Mitarbeit bei der Organisation und Umsetzung von Kitafesten
- Umsetzung und Weiterentwicklung der geltenden Standards
- Aktive Mitarbeit bei Projekten
Unsere Erwartungen sind u.a.
- Sehr gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
- Kreativität bei der Gestaltung von Tagesabläufen für und mit Kindern
- Hohe soziale Kompetenz
- Gute rhetorische Fähigkeiten
- Konstruktive Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Die Tätigkeit in unseren Kitas erfordert das Vorlegen eines erweiterten Führungszeugnisses sowie der Nachweise zur Lebensmittelhygiene und zur Immunität gemäß Masernschutzgesetz.
Wir bieten
Als moderner Arbeitgeber handeln wir erfolgsorientiert und verantwortungsvoll. Wir verbinden die Verlässlichkeit eines öffentlichen Arbeitgebers mit modernen, flexiblen Dienstleistungen in dem besonderen Arbeitsumfeld am Hochschulcampus. Tarifliche Bezahlung, attraktive Zusatzleistungen und Fortbildungsangebote sind keine Theorie, sondern Praxis.
Die Belegschaft des studierendenWERKs BERLIN zeichnet sich durch eine hohe Vielfalt aus: Wir beschäftigen Menschen zwischen 17 Jahren bis zum Renteneintritt aus über 45 verschiedenen Ländern in 50 verschiedenen Berufen. Und darauf sind wir stolz. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen:
- Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Mitarbeiter*in im öffentlichen Dienst
- Verlässliche monatliche Vergütung entsprechend des TVöD STW BERLIN
- Jahresurlaub: 30 Tage (zzgl. frei am 24.12 und 31.12.)
- Flexibilität durch umfangreiche Arbeitszeitmodelle
- Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Jubiläums- und Leistungsprämie
- Personalentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sonderkonditionen des öffentlichen Dienstes bei Versicherungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie